Über die Website des Heinrich Schütz Musikfestes www.schütz-musikfest.de können Sie Ihre Tickets online buchen und über den print@home-Service ausdrucken. Der Kartenkauf ist zudem telefonisch und schriftlich möglich.
Online rund um die Uhr
einschließlich print@home-Service:
www.schütz-musikfest.de
www.reservix.de
Telefonisch: (01806) 700 733*
* 0,20 € pauschal deutsches Festnetz;
0,60 € Mobilfunknetz - rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Für alle Veranstaltungen des HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
Heinrich-Schütz-Straße 1 | 07586 Bad Köstritz
Tel. (036605) 2405
Email: info@heinrich-schuetz-haus.de
Markt 1a (Burgkeller) | 07545 Gera
Tel.: (0365) 838 1111
Email: tourismus@gera.de
Weißenfelser Musikverein „Heinrich Schütz“ e.V.
Nikolaistraße 13 I 06667 Weißenfels
Tel. (03443) 30 28 35
Email: info@schuetzhaus-weissenfels.de
Markt 3 | 06667 Weißenfels
Tel. (03443) 30 30 70
Email: info@weissenfelstourist.de
Altmarkt 16 | Gewandhaus
06712 Zeitz
Tel.: (03441) 83292
Hauptstraße 23 | 01097 Dresden
Tel.: (0351) 8124 102
An der Kreuzkirche 6 | 01067 Dresden
Tel.: (0351) 4965807
Email: konzertkasse@kreuzkirche-dresden.de
Ticketservice
Georg-Treu-Platz 3
Anbau Coselpalais, 1. OG |
01067 Dresden
Tel.: (0351) 656 06 701
www.frauenkirche-dresden.de
sowie an weiteren
Vorverkaufsstellen
Es gelten die AGB des Veranstalters. Vorverkaufsgebühren und Versandkosten sind abhängig von den AGB der jeweiligen Vorverkaufsstellen.
Heinrich-Schütz-Haus
Heinrich-Schütz-Straße 1
07586 Bad Köstritz
Kirche St. Leonhard
Am Kirchberg 3
07586 Bad Köstritz
Köstritzer Schwarzbierbrauerei
Dreiseitenhof der Brauerei
Heinrich-Schütz-Straße 16
07586 Bad Köstritz
Palais | Festsaal
Heinrich-Schütz-Str. 4
07586 Bad Köstritz
Annenkirche
Annenstraße
01067 Dresden
Dreikönigskirche
Hauptstraße 23
01097 Dresden
Ev.-Luth. Kirche Loschwitz
Pillnitzer Landstraße 8
01326 Dresden
Frauenkirche
Unterkirche der Frauenkirche
Neumarkt
01067 Dresden
Jazzclub Tonne
Die Tonne im Kurländer Palais
Tzschirnerplatz 3-5
01067 Dresden
Kleiner Schlosshof im Residenzschloss Dresden
Taschenberg 2
01067 Dresden
Kreuzkirche
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Schlosskapelle im Residenzschloss Dresden
Zugang über Chiaverigasse,
Grünes Tor
01067 Dresden
SLUB | Talleyrand-Zimmer
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
Dorfkirche St. Margarethen in Gera-Tinz
Tinzer Straße 2
07546 Gera
St. Salvatorkirche
Nicolaistraße 2
07545 Gera
Heinrich-Schütz-Haus
Nikolaistraße 13
06667 Weißenfels
Kulturhaus Weißenfels
Merseburger Str. 14
06667 Weißenfels
Schlosskirche auf Schloss Neu-Augustusburg
Zeitzer Straße 4
06667 Weißenfels
St. Marienkirche
Marienkirchgasse 3
06667 Weißenfels
Dom St. Peter und Paul
Christophorus-Saal im Dom St. Peter und Paul zu Zeitz
Schlossstraße 6
06712 Zeitz
Festsaal Schloss Moritzburg
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Schlossstraße 6
06712 Zeitz
St. Michaeliskirche
Michaeliskirchhof 7
06712 Zeitz
Das Special für Schüler:innen.
Mit 5,00 € ist jeder junge neugierige Mensch dabei, der einen Schülerausweis hat! Mit dem Junior!_Ticket freie Platzwahl in allen Kategorien entsprechend vorhandener Kapazitäten
Ein Erwachsener und ein Kind (bis 18 Jahre) bezahlen zusammen 20,- € in freier Platzwahl. Gemeinsam ausgehen macht mehr Spaß!
Ab 6 Karten in einem Bestellvorgang gibt es 10% Rabatt. (Gilt nur für Eigenveranstaltungen des Musikfests!)
Sie kommen in großer Gesellschaft? Bitte sprechen Sie uns auf unsere speziellen Konditionen für Gruppenreisen an! Diese Tickets sind über die Geschäftsstelle der Mitteldeutschen Barockmusik e.V. (s. Kontakt) buchbar.
Die angegebenen Preise sind Normalpreise; ca. 25 % Ermäßigungen für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte und Empfänger:innen laufender Leistungen nach SGB II und SGB XII bei Vorlage eines gültigen Nachweises. Ermäßigungsnachweise sind auch beim Einlass zu den Veranstaltungen unaufgefordert vorzuweisen. Für anspruchsberechtigte Schwerstbehinderte erhält die Begleitperson freien Eintritt; diese Karten sind nur über die Geschäftsstelle der MBM zu buchen.
Reservierungen sind verbindlich. Reservierte Karten müssen innerhalb von 10 Tagen bezahlt und abgeholt werden. Falls der Kartenpreis nicht innerhalb der Reservierungsfrist von 10 Tagen ab Bestellung auf dem Konto des Musikfests eingeht, ist das Musikfest nicht mehr an das Angebot gebunden, die Reservierung verfällt und die Karten gehen wieder in den freien Verkauf.
Schriftliche Bestellungen sind bis zu 10 Tage vor Veranstaltung möglich; Versand bis 4 Tage vor Veranstaltung.
Ab 10 Tagen vor Veranstaltungstermin können Reservierungen für die Abendkasse vorgenommen werden. Reservierte Karten für die Abendkasse müssen bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn bezahlt und abgeholt werden, bei Nichtabholung werden die Karten in Rechnung gestellt.
Karten sind auch bei Änderungen von Besetzung, Programm und nur teilweise erfüllten Bestellungen von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen. Karten werden nur bei abgesagten Veranstaltungen zurückgenommen. Die Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt in diesen Fällen bis 4 Wochen nach dem Veranstaltungstermin direkt an der Vorverkaufsstelle, bei der die Karten erworben wurden gegen Vorlage oder Einsendung der Originalkarte und unter Angabe der Bankverbindung. Weitergehende Ansprüche, wie z.B. Rückerstattung von Gebühren, Reise- oder Hotelkosten, sind ausgeschlossen.
Für den Verlust der Karten wird keine Haftung übernommen. Für versäumte Veranstaltungen kann kein Ersatz geleistet werden.
Auf den Plätzen der niedrigeren Preiskategorien muss mit teilweise erheblichen Sichtbehinderungen gerechnet werden.
Denken Sie entsprechend der Jahreszeit und bei widrigen Wetterbedingungen an adäquate Kleidung.
Beachten Sie, dass die Kirchen in den meisten Fällen naturtemperiert sind.