11 | Oh bittre Süße der Liebe – Carte Blanche IIVeranstaltungen

11 | Oh bittre Süße der Liebe – Carte Blanche II
Ticket Bestellen

Mittwoch, 09.10.2024, 19:00 Uhr | Gera, St. Marienkirche

11 | Oh bittre Süße der Liebe – Carte Blanche II

Ein Abend mit Friederike Otto und Werken von Luzzascho Luzaschi, Heinrich Schütz, Barbara Strozzi, Francesca Caccini, Sarah Nemtsov, Alyssa Aska und anderen

18.00 Uhr, St. Marienkirche | Gera-Untermhaus
Auf ein Wort: Friederike Otto im Gespräch mit Friederike Böcher M.A., Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses Bad Köstritz

Für das berühmte Concerto delle Donne am Hof von Ferrara schuf Luzzascho Luzzaschi Anfang des 17. Jahrhunderts die Madrigali per cantare et sonare a uno, e’doi, e’tre’ soprani. Diese Sammlung ist Ausgangspunkt für ein Programm, das weibliche Virtuosität feiert: Luzzaschis klein besetzte Werke sind durchzogen von Verzierungen, die auf atemberaubenden Affektausdeutung abzielen – und damit verwandt zu sein scheint mit tempobasierten Werken wie Rhythm Snack für Hackbrett solo von Barbara Schneider-Romen oder Is it? für Sopran und Saxophon von Thomas Kessler.

Die Zinkenistin Friederike Otto hat für ihr Carte Blanche-Konzert im Rahmen des Heinrich Schütz Musikfests 2024 Virtuosinnen-Kolleginnen eingeladen, darunter die Sopranistin Viola Blache, die Saxophonistin Asya Fateyeva oder die Hackbrett-Spielerin Elisabeth Seitz. Gemeinsam loten sie das Gegensätzliche und das Verbindende von Stimme und Instrument, altem und modernem Instrumentarium und den Aerophonen und den Chordophonen aus. Das verspricht einen einmaligen Konzertabend ganz nach dem Profil Friederike Ottos, die als Expertin für das Zinkrepertoire des 16. und 17. Jahrhunderts immer wieder innovative Programme jenseits von Genregrenzen realisiert.

Adresse

St. Marienkirche Gera-Untermhaus
Mohrenplatz
07548 Gera

Friederike Otto, Zink

Viola Blache, Sopran
Asya Fateyeva, Saxophon
Johanna Seitz, Harfe
Elisabeth Seitz, Hackbrett
Christoph Sommer, Laute
Zita
Mikijanska, Orgel



Karten: 20,- € / erm. 15,- € | 16,- € / erm. 12,- € | Junior! 5,- € | Plus_Eins! 20,- € zzgl. Gebühren



Wir danken unseren Förderern und Kooperationspartnern

Logo BKM
Logo Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
 
 
Logo Staatsministerium Sachsen
 
 
Logo Staatskanzlei Thüringen
 
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Landeshauptstadt Dresden
Logo Ostsächsische Sparkasse Dresden
 
 

Stadt Weißenfels | Stadt Gera | Stadt Zeitz | Stadt Bad Köstritz | Burgenlandkreis | Landkreis Greiz


Unsere Medienpartner

 
 
 
 
Logo MDR Klassik
 
 
Logo Musikland-Sachsenanhalt