6 | Das ist mir liebVeranstaltungen

6 | Das ist mir lieb
Ticket Bestellen

Samstag, 07.10.2023, 20:00 Uhr | Weißenfels, St. Marienkirche

6 | Das ist mir lieb

„Concerte“ und Motetten von Heinrich Schütz, Johann Schelle, Sebastian Knüpfer und Johann Rosenmüller

19.00 Uhr, Heinrich-Schütz-Haus | Auf ein Wort: Dr. Maik Richter im Gespräch mit Juliane Laake

Schütz, Schein und Scheidt – so schrieb 1690 schrieb Wolfgang Caspar Printz in seiner Historischen Beschreibung der Edelen Sing- und Kling-Kunst, seien die „drey berühmten S“, die „man zu dieser Zeit für die besten drey Componisten in Teutschland gehalten“. Nun, betrachtet man Wirken und Werk von Johann Schelle, so ist man versucht, dieses Triumvirat zu einem ruhmreichen Quartett zu erweitern. Schelle, dessen Geburtstag sich 2023 zum 375. Male jährt, stammte wie viele Thomasalumnen aus einem kleinen Erzgebirgsort (Geising). Nach Lehr- und Arbeitsjahren u.a. in Dresden (wo er Schütz‘ Schüler war), Wolfenbüttel und Eilenburg wirkte er seit 1677 als Thomaskantor und gehört zu den bedeutendsten evangelischen Kirchenkomponisten des 17. Jahrhunderts. Dafür aber steht er eigentlich viel zu wenig im Fokus! Und so sei ihm quasi ein besonderes Geburtstagsständchen gesungen, in dessen Zentrum insbesondere die in der Berliner Staatsbibliothek schlummernden Werke Schelles sowie Schütz' Geistliche Chor-Music stehen.

Adresse

St. Marienkirche
Marienkirchgasse 3
06667 Weißenfels

Das besondere Angebot

Junior!_Ticket

Das Special für Schüler:innen.
Mit 5,00 € ist jeder junge neugierige Mensch dabei, der einen Schülerausweis hat!
Mit dem Junior!_Ticket freie Platzwahl in allen Kategorien entsprechend vorhandener Kapazitäten.

KulturPass

Für alle, die 2023 endlich 18 Jahre werden, gibt es das Angebot über die KulturPass-App auch bei uns!

PlusEins_Ticket

Ein Erwachsener und ein Kind (bis 18 Jahre) bezahlen zusammen 20,- € in freier Platzwahl. – Gemeinsam ausgehen macht mehr Spaß!

10_für_6

Ab 6 Karten in einem Bestellvorgang gibt es 10% Rabatt.
(Gilt nur für Eigenveranstaltungen des Musikfests!)

!GRUPPEN_RABATT!

Sie kommen in großer Gesellschaft? Bitte sprechen Sie uns auf unsere speziellen Konditionen für Gruppenreisen an! Diese Tickets sind über die Geschäftsstelle der Mitteldeutschen Barockmusik e.V. (s. Kontakt) buchbar.

Ensemble Polyharmonique
Magdalene Harer, Sopran
Joowon Chung, Sopran
Alexander Schneider, Altus & Primus inter pares
Johannes Gaubitz, Tenor
Tobias Ay, Bass

Ensemble Art d'Echo
Cosimo Stawiarski, Violine I
Catherine Aglibut, Violine II
Frauke Hess, Viola da gamba I
Julia Vetö, Viola da gamba II
Thor-Harald Johnsen, Theorbe
Klaus Eichhorn, Truhenorgel

Juliane Laake, Violone, Konzept und Leitung


Karten: 26,- € / erm. 19,- € | 20,- € / erm. 15,- € | 16,- € / erm. 12,- € | 11,- € / erm. 8,- € | PlusEins 20,- € | Junior! 5,- € zzgl. Gebühren



Wir danken unseren Förderern und Kooperationspartnern

Logo BKM
Logo Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
 
 
Logo Staatsministerium Sachsen
 
 
Logo Staatskanzlei Thüringen
 
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Landeshauptstadt Dresden
Lotto Sachsen-Anhalt
 
Ostdeutsche Sparkassenstiftung | Sparkasse Burgenlandkreis
Sparkassenkulturstiftung Hessen-Thüringen
Sparkasse Gera-Greiz
Logo Ostsächsische Sparkasse Dresden
 

Stadt Weißenfels | Stadt Gera | Stadt Zeitz | Stadt Bad Köstritz
Burgenlandkreis | Landkreis Greiz

Unsere Medienpartner

 
 
DNN
 
 
Logo Deutschlandfunk Kultur
Logo MDR Klassik